Edelgard informiert

Was bedeutet sexualisierte Gewalt?

Sexualisierte Gewalt ist für uns ein Oberbegriff für Handlungen mit sexuellem Bezug, die von einer Person gegen den Willen einer anderen Person ausgeübt werden. Z.B. Belästigung, Nötigung, Vergewaltigung und sexueller Missbrauch. Auch anzügliche Sprüche, aufdringliche Blicke, obszöne Witze, ungewollte Briefe oder Nachstellen gehören für uns zur sexualisierten Gewalt und sind als Übergriffe zu verstehen. Alle Übergriffe stellen massive Grenzverletzungen dar. Du bestimmst, wo deine Grenze liegt!

Wir sagen sexualisierte Gewalt und nicht sexuelle Gewalt, um deutlich zu machen, dass es bei der Ausübung dieser Gewaltform nicht vorrangig um die Befriedigung sexueller Bedürfnisse geht. Vielmehr steht die Erniedrigung der Betroffenen und die Ausübung von Macht im Vordergrund. Sexualität ist hier vor allem Mittel zum Zweck.

Flirten ist natürlich erlaubt! Ein Flirt(-Versuch) ist kein Übergriff. Er wird erst zum Übergriff, wenn eine Grenze nicht respektiert wird. Nein heißt Nein! Ein „Nein“ kann auch ohne Worte ausgedrückt werden, zum Beispiel durch Wegdrehen und Weggehen. Nur Ja heißt Ja!

 

 

Was kann ich tun, wenn ich mich bedroht fühle oder sexualisierte Gewalt erlebt habe?

Du bist nicht allein! Wenn du dich von sexualisierter Gewalt bedroht fühlst, darfst du andere Menschen in deiner Umgebung ansprechen und mit in die Verantwortung nehmen. Wenn keine Person in deiner direkten Nähe ist, mach durch Lärm auf dich aufmerksam (z.B. „Feuer“ rufen) oder ruf jemanden an.

Du kannst auch die EDELGARDmap nutzen, um einen schützenden Ort aufzusuchen.

Jederzeit kannst du das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ anrufen unter 116 016. Hier ist rund um die Uhr eine Fachfrau erreichbar.

Fachliche Beratung bei sexualisierter Gewalt in Köln vor Ort bieten verschiedene Beratungsstellen:

agisra Köln e.V.
Beratung für Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen
Salierring 48 50677 Köln-Innenstadt
0221 . 12 40 19 / 139 03 92
info@agisra.org
www.agisra.org

Frauenberatungsstelle FrauenLeben e.V.
Venloer Straße 405-407, 50823 Köln-Ehrenfeld
0221 . 954 16 60
mail@frauenleben.org
www.frauenleben.org

Frauenberatungszentrum Köln e.V.
Friesenplatz 9, 50672 Köln-Innenstadt
0221 . 420 16 20
info@frauenberatungszentrum-koeln.de
www.frauenberatungszentrum-koeln.de

HennaMond
Mut, Rat und Lebenshilfe e.V.
Wilhelm-Sollmann-Str. 103, 50737 Köln-Longerich
0221 . 16 99 31 01
info@hennamond-verein.de
www.hennamond-ev.de

LOBBY für Mädchen e.V.
Mädchenberatung für Mädchen ab 12 Jahren und junge Frauen

Mädchenberatung linksrheinisch
Fridolinstraße 14, 50823 Köln-Ehrenfeld
Ehrenfeld: 0221 . 45 35 56 50
maedchenberatung-linksrhein@lobby-fuer-maedchen.de

Mädchenberatung rechtsrheinisch
Buchheimer Straße 56, 51063 Köln-Mülheim
Mülheim: 0221 . 890 55 47
maedchenberatung-rechtsrhein@lobby-fuer-maedchen.de
www.maedchenberatung-koeln.de

Notruf und Beratung für vergewaltigte Frauen
Frauen gegen Gewalt e.V.
Herwarthstraße 10, 50672 Köln-Innenstadt
0221 . 56 20 35
mailbox@notruf-koeln.de
www.notruf-koeln.de

Es gibt auch die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. z.B. digital über das Wildwasser Forum oder in Selbsthilfegruppen vor Ort.

Außerdem gibt es für LSBT*I*QA eine Fachberatungsstelle bei rubicon e.V..

logo_600w

Du willst informiert bleiben?

Dann folge uns auf unseren Social Media Kanälen und abonniere unseren Newsletter.