Zum Hauptinhalt der Seite springen

Start-Seite

Das Bild zeigt das EDELGARD-Logo und die Überschriften von den Seiten in leichter Sprache. Die Reihe mit den Überschriften nennt man Navigation.

Ganz oben links siehst du das EDELGARD-Zeichen.
Wenn du auf das EDELGARD-Zeichen klickst,
kommst du immer auf die Start-Seite.
Egal, auf welcher Seite du gerade bist.

Ganz rechts oben am Rand siehst du:

Leichte Sprache:
Hier kannst du zwischen den Seiten in leichter Sprache
und den Seiten in schwerer Sprache umschalten.

Kontakt:
Hier kommst du zu unserem Kontakt-Formular.
Dort kannst du uns eine E-Mail schreiben.

 

Rechts neben dem EDELGARD-Zeichen Edelgard siehst Du eine Reihe von Wörtern.
Das sind die Überschriften von den Haupt-Bereichen auf unserer Internet-Seite.

Diese Reihe nennt man Navigation.

Das Wort Navigation kommt von navigieren.
Das bedeutet: führen, lenken.
Die Wörter in der Navigation führen dich auf die verschiedenen Seiten von unserer Internet-Seite.

Das Bild zeigt die Überschriften von den Haupt-Bereichen. Das nennt man Navigation. Mit Klick auf eine Überschrift sieht man die Liste mit den Unter-Seiten.

Klick auf den kleinen Pfeil neben einem Wort in der Navigation.
Dann siehst du eine Liste.
Das sind die Überschriften von den Unter-Seiten zu einem Haupt-Bereich.

Klick auf ein Wort in der Liste.
Dann kommst du auf die Seite mit den Informationen.

 

Auf der Start-Seite gibt es verschiedene Bereiche:

Unter der Navigation sieht man ein Bild.

Das Bild zeigt das große Bild oben auf der Start-Seite. Der Hintergrund ist rosa. Man sieht einen Laut-Sprecher und Text. In dem Bild steht: Frauen und Mädchen müssen sicher sein. Immer und überall.

In dem Bild sind 2 Felder:

[Was wir tun]
[Wie du helfen kannst]

Die beiden Felder kannst du anklicken.
Dann kommst du auf die Seite mit den Informationen.

 

Unter dem Bild steht Text.
Neben dem Text siehst du ein farbiges Feld.
In dem Feld stehen unsere Telefon-Nummer.
Und unsere E-Mail-Adresse.

Das Bild zeigt ein Feld mit hell-orangem Hintergrund. In dem Feld stehen die Telefon-Nummer 0221 – 420 16 20 und die E-Mail-Adresse info@edelgard.koeln.

Du kannst die Telefon-Nummer antippen.
Dann kannst du uns direkt anrufen.

Du kannst auch die E-Mail-Adresse antippen.
Dann öffnet sich dein E-Mail-Programm.
Und du kannst uns eine E-Mail schreiben.

Unter dem Text auf der Start-Seite siehst du 4 große Bilder:

Das sind die 4 Unter-Seiten vom Haupt-Bereich EDELGARD.

Du kannst die Bilder anklicken.
Dann kommst du auf die Seiten mit den Informationen.

 

Unter den 4 Bildern auf der Start-Seite siehst du ein hell-blaues Feld:

Das Bild zeigt ein farbiges Feld zum Bereich Neuigkeiten. In dem Feld steht der Anfang von der neuesten Nachricht. Die Nachricht kann man anklicken.

Hier stehen unsere letzten Neuigkeiten.

Du kannst auf die Nachricht oder auf [Mehr lesen] klicken.
Dann kommst du auf die Seite mit den Informationen.

 

Unter dem hell-blauen Feld siehst du die Fuß-Zeile.

Das Bild zeigt die Fuß-Zeile.

Die Fuß-Zeile sieht man auf jeder Seite.

In der linken Spalte steht die Seiten-Übersicht.
Die Wörter in der Liste sind unterstrichen.

Die unterstrichenen Wörter kannst du anklicken.
Dann kommst du auf die Seite mit den Informationen. 

In der mittleren Spalte der Fuß-Zeile stehen unsere Kontakt-Daten.
Das sind unsere Adresse, unsere Telefon-Nummer und unsere E-Mail-Adresse.

Die Telefon-Nummer kannst du antippen.
Dann kannst du uns direkt anrufen.

Die E-Mail-Adresse kannst du auch antippen.
Dann öffnet sich dein E-Mail-Programm.
Und du kannst uns eine E-Mail schreiben.

 

In der rechten Spalte der Fuß-Zeile steht unser Spenden-Konto.
Die Konto-Nummer brauchst du, wenn du Geld an EDELGARD spenden möchtest.

Unter der Konto-Nummer steht:
Folge uns!

Das Bild zeigt Folge uns! und die Zeichen von Instagram und TikTok. Die beiden Zeichen kann man anklicken.

Die kleinen Bilder gehören zu den Internet-Seiten von

Instagram (links) und
TikTok (rechts).

Instagram und TikTok nennt man Soziale Medien.

Du kannst die beiden Bilder anklicken.
Dann kommst du auf die Internet-Seite von Instagram oder TikTok.

Links auf der Internet-Seite

Das Bild zeigt die Seite Infos - Allgemein. Auf der Seite gibt es unterstrichene Wörter und Sätze.

Auf unserer Internet-Seite sind manche Wörter oder Sätze unterstrichen.

Die unterstrichenen Wörter und Sätze nennt man Link.

Ein Link ist eine Verbindung.
Zum Beispiel zu einer anderen Stelle auf der Internet-Seite.
Oder zu einer anderen Internet-Seite.

Die unterstrichenen Wörter und Sätze kannst du anklicken.
Dann kommst du auf die Seite mit den Informationen.
Oder auf die andere Internet-Seite.

Fragen und Antworten auf der Internet-Seite

Auf der Seite EDELGARD-schützt findest du weiter unten
Fragen und Antworten.

Das Bild zeigt Fragen und Antworten auf der Internet-Seite EDELGARD-schützt.

Vor jeder Frage steht ein +.
Klicke auf das +.
Dann kannst du die Antwort zu der Frage lesen.

Videos auf der Internet-Seite

Auf unserer Internet-Seite gibt es Videos.

Das Bild zeigt ein Video über sexualisierte Gewalt.

Am Anfang von dem Video siehst du einen Kreis mit einem Pfeil in der Mitte.

Du kannst auf den Pfeil klicken.
Dann fängt das Video an.

Am unteren Rand siehst du einen schwarzen Balken.
Links in dem Balken ist ein Pfeil.
Du kannst auf den Pfeil klicken.
Dann fängt das Video an.

Das Bild zeigt ein Bild aus dem Video über sexualisierte Gewalt.

Der Pfeil wird dann zu 2 kleinen blauen Strichen.

Du kannst auf die blauen Stricke klicken.
Dann macht das Video eine Pause.
Und die blauen Striche werden wieder zu einem weißen Pfeil.

Wenn du den weißen Pfeil wieder anklickst,
geht das Video weiter.

Rechts neben dem weißen Pfeil ist ein weißer Punkt.
Wenn das Video an ist, dann bewegt sich der weiße Punkt
auf einer grauen Linie nach rechts.

Rechts neben der grauen Linie steht die Zeit.
Die weiße Zeit zeigt an: So lange ist das Video schon gelaufen.
Die graue Zeit zeigt an: So lange dauert das ganze Video.

Ganz rechts im schwarzen Balken siehst du einen Lautsprecher.
Du kannst den Lautsprecher anklicken.
Dann schaltest du den Ton ein oder aus.

Du kannst auch auf den weißen Punkt neben dem Lautsprecher klicken.
So kannst du den Ton lauter oder leiser stellen.

Ganz rechts neben dem Lautsprecher siehst du dieses Zeichen:

Dieses Zeichen kannst du anklicken.
Dann wird das Bild vom Video so groß wie dein Bildschirm.
Das nennt man Vollbild-Modus.

Du kannst das Zeichen noch einmal anklicken.
Dann wird das Bild vom Video wieder kleiner.

Wenn der schwarze Balken unter dem Video verschwunden ist:

Wenn das Video läuft, geht der schwarze Balken manchmal weg.
Das passiert, wenn du mit der Maus von dem Video weg gehst.

Fahre mit der Maus wieder über das Bild von dem Video.
Dann kommt der schwarze Balken wieder.

So kommst du zu der Seite vorher:

Vielleicht willst du zu der Seite zurück-schalten,
wo du vorher warst.
Dann klicke auf den Zurück-Pfeil von deinem Browser.

Der Browser ist das Programm, mit dem du ins Internet gehst.
Zum Beispiel Windows Edge.
Oder Firefox.